Von der Angst zur Stärke: Wie du endlich an dich glaubst
- Nancy Schwerdtner
- 29. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Der Moment ist gekommen: Vertraue dir selbst, sei mutig und werde die beste Version deiner selbst
Kennst du dieses Gefühl, dass da noch mehr in dir steckt? Dass du eigentlich weißt, was du willst, aber irgendetwas hält dich zurück? Vielleicht ist es die Angst vor Veränderung, die Sorge, nicht gut genug zu sein, oder das leise Flüstern im Kopf, das dir sagt: „Was, wenn es nicht klappt?“
Doch genau jetzt ist der richtige Moment, diesen Stimmen nicht mehr die Kontrolle zu überlassen. Es ist Zeit, dir selbst zu vertrauen, mutig zu sein und endlich in dein volles Potenzial zu treten.
Warum es so schwer ist, an sich selbst zu glauben
Wir wachsen oft mit der Vorstellung auf, dass Sicherheit im Außen liegt – in festen Strukturen, klaren Plänen und Erwartungen, die andere an uns haben. Doch was, wenn genau diese Sicherheit uns davon abhält, unser wahres Selbst zu entdecken?
Selbstvertrauen bedeutet nicht, keine Zweifel zu haben. Es bedeutet, trotz der Zweifel loszugehen. Mut bedeutet nicht, keine Angst zu spüren. Es bedeutet, sich von der Angst nicht aufhalten zu lassen.
Oft halten uns alte Glaubenssätze zurück:
„Ich bin nicht talentiert genug.“
„Andere können das viel besser als ich.“
„Was, wenn ich scheitere?“
Aber was, wenn du stattdessen beginnst, neue Gedanken zuzulassen?
✅ „Ich kann wachsen und lernen.“
✅ „Ich bringe etwas Einzigartiges mit, das niemand anderes hat.“
✅ „Scheitern ist kein Ende, sondern Teil des Weges.“
Mut bedeutet, deinen eigenen Weg zu gehen
Mutig zu sein heißt nicht, plötzlich alle Ängste zu verlieren. Es bedeutet, trotzdem weiterzugehen – Schritt für Schritt. Und oft braucht es nur einen einzigen bewussten Moment, um die Richtung zu ändern.
Vielleicht bedeutet es für dich:
💡 Eine Entscheidung zu treffen, die längst fällig ist.
💡 Dich für deine eigenen Bedürfnisse einzusetzen, anstatt es allen recht zu machen.
💡 Endlich den ersten Schritt in die Richtung zu wagen, die du dir insgeheim wünschst.
Werde die beste Version deiner selbst – aber auf deine Weise
Wir neigen oft dazu, uns an äußeren Maßstäben zu orientieren: Was ist erfolgreich? Was bedeutet Glück? Was erwarten andere von mir? Doch die beste Version von dir ist nicht eine perfekte Kopie von jemand anderem. Sie ist die Version, die sich für dich echt, erfüllt und richtig anfühlt.
Manchmal bedeutet das Wachstum, sich von Dingen oder Menschen zu lösen, die dich klein halten.
Manchmal bedeutet es, Grenzen zu setzen, um mehr Raum für dich selbst zu schaffen.
Und manchmal bedeutet es einfach, den Mut zu haben, JA zu dir selbst zu sagen.
Dein Moment ist jetzt
Es wird nie den perfekten Zeitpunkt geben, um mutig zu sein – also warum nicht jetzt? Vertraue darauf, dass du genau die richtigen Fähigkeiten, die richtige Stärke und die richtige Intuition hast, um den nächsten Schritt zu gehen.
Denn wenn du beginnst, dir selbst zu vertrauen, öffnest du die Tür zu einem Leben, das wirklich zu dir passt. Und genau das hast du verdient.
Bist du bereit, deinen Weg zu gehen? Ich begleite dich dabei!
Kommentare